Durch das Kläppchen übers Treppchen

Nadja Hormisch

Geboren 1967 in Neuerburg / Westeifel. Kindheit auf dem Land im Dreiländereck Deutschland-Belgique-Letzebuerg.

1986 Abitur am Eifel-Gymnasium Neuerburg.

Einige Semester Studium der Germanistik, Romanistik und Geographie an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf, anschließend Studium der Angewandten Physischen Geographie / Geowissenschaften an der Universität Trier, Hauptfächer Geobotanik und Bodenkunde.
1997 Hochschulabschluss als Diplom-Geographin.

2000/2001 zusätzliche Ausbildung "Umsetzung der Landschafts- und Freiraumplanung: Ausführungsplanung und Bauleitung", LEB Hannover.

Bewertungen, Planungen und Konzepte in Landschaftsplanung und Gartendenkmalpflege, Schwerpunkte in den Bereichen Geoökologie, historische Kulturlandschaft und Gartenkunst. Zahlreiche Veröffentlichungen.

Seit der Kindheit großes Interesse an unterschiedlichen textilen Handwerkstechniken, vor allem Stickerei. Eigene Kleider und die Kleider von Freunden mit selbst entworfenen Motiven bestickt. In den 1990er Jahren spielen Modedesign, Hutmacherei und Näherei eine wichtige Rolle.

Ab 2001 intensive Beschäftigung mit Textiler Kunst, insbesondere Quilting, Surface-Design, Applikations- und Collagetechniken und Stickereikunst. Ständiges Lernen, in Seminaren (z.B. im Atelier für Haute-Couture-Stickerei Christina Orth in Düsseldorf u.a.) oder auf eigene Initiative.
Seit Anfang 2011 regelmäßige Mitarbeit in der Meisterwerkstatt für Paramentenstickerei in Bad Honnef.

Ab 2003 themenbezogene Projekte mit eigenen Ausstellungen in Vorbereitung.
2007, 2008 Textilkunst-Ausstellung "DIE PRINZESSIN!" zusammen mit Beate Lambrecht in Trier, Beaufort / Luxembourg und Bad Neuenahr-Ahrweiler.

2010 "Hier ist dort – Bilder von überall", Ausstellung Malerei und Textilkunst mit Beate Lambrecht, Eberhard Marx und Jean Lessenich in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

2012 "Monochrom und Metall", Textilkunst-Ausstellung mit der Künstlergruppe KRAPP WIE GOLD in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Ausstellungsbeteiligungen im In- und europäischen Ausland, z.B.
2005 "Mandala", Ausstellung auf der Messe Nadel und Faden in der Kongresshalle Osnabrück,
2008 "Von Licht und Schatten", internationale Ausstellung des Kunstverein Seide im Regierungspräsidium Karlsruhe,
2008/2009 "Plumes", Le concours international du Carrefour Européen du Patchwork, St.Marie-aux-Mînes (FR), Tréviso, Rijswik, Sitges, Prag, Riga, Colmar.
wer ich bin
© 2012 Nadja Hormisch Kontakt